In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten auf unserer Webseite von Ihnen als Benutzer gesammelt werden. Außerdem erläutern wir, wie diese Informationen verwendet werden und welche Maßnahmen die Bel Brands Deutschland GmbH zum Schutz der personenbezogenen Daten unternimmt. Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, welche im Rahmen der Benutzung dieser Website erhoben werden, erfolgt durch die
Bel Brands Deutschland GmbH
Werner-von-Siemens-Ring 11
D – 85630 Grasbrunn
T +49 (0)160 8433382
Sie können sich auch an den Datenschutzbeauftragten von Bel Brands Deutschland GmbH wenden:
Bel Brands Deutschland GmbH
Datenschutzbeauftragter
Werner-von-Siemens-Ring 11
85630 Grasbrunn
E-Mail: datenschutz(at)sued-it.de
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. (Art. 4 Nr. 1 DSGVO)
Bei Besuch unserer Website www.bel-deutschland.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textinformationen, die in Ihrem Browser gespeichert werden und durch unsere Webseiten geschrieben und wieder ausgelesen werden können. Diese Cookies werden im Arbeitsspeicher oder der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Wir verwenden für die Website www.bel-deutschland.de verschiedene Arten von Cookies:
Sie können unter dem Menüpunkt Cookie Settings in der Fußzeile der Verwendung von Komfort-Cookies und analytischen Cookies zustimmen oder diese ablehnen.
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Websitenutzung werden an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht.
Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Erweiterung um neue Tracking-Tools:
Google Tag Manager:
Wir verwenden den Google Tag Manager, um Website-Tags über eine Schnittstelle verwalten zu können. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, aktiviert jedoch andere Tags, die dies tun können. Eine Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene wird durch den Google Tag Manager respektiert.
Google Analytics:
Google Analytics hilft uns, das Benutzerverhalten auf unserer Webseite zu verstehen. Dabei werden Cookies verwendet, die Informationen generieren, die an Google übertragen und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung dient dazu, die Nutzung der Website statistisch zu analysieren und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Facebook Pixel und Conversion API:
Diese Tools von Facebook ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen und zu optimieren, indem Aktionen, die Nutzer auf unserer Website ausführen, erfasst werden. Die erfassten Daten sind anonym, bieten uns jedoch wertvolle Einblicke in die Effektivität unserer Werbemaßnahmen.
Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst. Klicken Sie hier (https://matomo.org/docs/privacy/) oder auf das Ankreuzfeld am Ende dieses Dokuments, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Wenn Sie mit Bel Kontakt aufnehmen möchten, besteht hierzu über unseren Verbraucherservice die Möglichkeit (https://www.bel-deutschland.de/kontakt/verbraucherservice/). Von dieser Website werden Sie auf ein externes Portal umgeleitet (https://contact.groupe-bel.com/?country=DE&language=DE&website=www.bel-deutschland.de). Für die Verwendung dieses Portals gilt eine separate Datenschutzerklärung (https://privacy.groupe-bel.com/Consumer_services/DE/PrivacyDE.pdf).
Die von uns auf unserer Webseite gesammelten Informationen über einzelne Nutzer werden nur für interne Firmenzwecke verwendet, z.B. zur Optimierung unserer Webseiten. Die erhobenen Daten werden nicht für Werbung verwendet, außer, wenn Sie uns entsprechende Daten zur Verfügung gestellt und ausdrücklich ihre Einwilligung zur werblichen Nutzung erteilt haben.
Die Bel Brands Deutschland GmbH führt mit den online gesammelten personenbezogenen Daten keinen Verkauf, keinen Handel und keine Ausleihe durch und gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dass ausnahmsweise eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Persönliche Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erhoben werden, werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Eine Löschung erfolgt spätestens 2 Jahre nach Erhebung der Daten. Dies gilt nicht, wenn wir gesetzlich zu einer längeren Speicherung der Daten verpflichtet sind oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung von personenbezogenen Daten erteilt haben (z.B. für den Erhalt des Newsletters), können Sie diese Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an auskunftzudaten(at)groupe-bel.com
Sie haben außerdem das Recht:
Möchten Sie von Ihren o.g. Rechten Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an auskunftzudaten(at)groupe-bel.com.
Falls Sie im Hinblick auf den Datenschutz Grund für eine Beschwerde sehen, können Sie sich gern an uns wenden (datenschutz(at)sued-it.de). Sie haben aber auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.